»Das Thema Patientensicherheit in der Medizin und vor allem in den Spitälern ist schon seit Jahren ein Thema für Mitarbeiterschulungen und Weiterentwicklung der sicherheitsrelevanten Instrumente. Es wurde schon viel entwickelt und geschult. Doch immer wieder kommt es zum Auftreten von Lücken in unserem Sicherheitssystem. Gerade in der Medizin sind Fehler oder auch Fehlentscheidungen mit schweren Folgen für Patienten und auch für den/die Mitarbeiter verbunden. Instrumente für Schulungen, für das Sichtbarmachen der Risikosituationen und dadurch Vermeidung von Fehlern haben einen enormen Stellenwert für unsere Sicherheitskultur. Mit Assekurisk und vor allem mit Captain Härting gelingt es immer wieder Situationen aufzuzeigen, in denen Entscheidungen zu schweren Fehlern führen. Das Anschaulichmachen und das Training der Risikosituationen erzeugen im Team eine wertvolle Dynamik zur besseren Akzeptanz der vorhandenen Instrumente, vor allem der Checklisten. Schulungen oder Trainings von Abläufen, Kommunikation im Team sind nicht nur einmal durchzuführen, sondern regelmäßig. Mit Unterstützung von Assekurisk wird es uns gelingen, eine Steigerung des Sicherheitsdenkens und auch Sicherheitsbewusstseins zu erreichen.«
Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH
Ärztlicher Direktor und Leiter Abteilung Innere Medizin, Klinikum Freistadt